Zum Inhalt scrollen

Eine vierteilige Serie hinter den Kulissen der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover

Ob Zugausfälle, kaputte Gleise oder fehlender Kaffee im Bordrestaurant – die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die Nordwestbahn stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. Mehr als jeder dritte Fernzug kam im vergangenen Jahr verspätet an. Doch wer sorgt dafür, dass der Bahnbetrieb dennoch möglichst reibungslos abläuft? Die vierteilige Doku-Serie „Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn“ begleitet Menschen, die sich für den Bahnverkehr in Niedersachsen und darüber hinaus einsetzen.

Die Deutsche Bahn befördert 2023 allein im niedersächsischen Regionalverkehr über 33 Millionen Fahrgäste – auf einem Streckennetz von 3.400 Kilometern. Dabei arbeiten rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn sowie zahlreiche Angestellte anderer Unternehmen und der Polizei für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt den Arbeitsalltag von Menschen, die sich trotz aller Widrigkeiten leidenschaftlich für ihren Job einsetzen:

Anja Szeglat, ICE-Zugchefin – Die Kommunikatorin

Anja Szeglat ist als Zugchefin in einem ICE von Hamburg bis Frankfurt am Main unterwegs. Mit ihrer empathischen Art hilft sie Fahrgästen in schwierigen Situationen und sorgt für Sicherheit an Bord. Seit 14 Jahren ist sie mit Herzblut Zugchefin. „Nur wenn ich den Fahrgästen genau erkläre, warum es mal nicht läuft, bekommen wir auch Verständnis“, sagt die 41-Jährige.

Anne Heim, Triebwagenführerin bei der Nordwestbahn – Die Stressresistente

Die eingleisige Strecke zwischen Osnabrück und Bremen ist eine der unpünktlichsten im ganzen Norden. Hier ist Anne Heim Triebfahrzeugführerin und ständig hohen Belastungen ausgesetzt. Die 40-Jährige liebt ihren Job trotz manchmal schwieriger Arbeitsbedingungen und wechselnder Schichten. „Ich liebe es, in den Sonnenaufgang zu fahren“, sagt sie.

Ingrid Kessler, ICE-Stewardess – Die Wunsch-Erfüllerin im Bordrestaurant

Die 62-jährige Ingrid Kessler betreut die Gäste im Bordrestaurant. Die Quereinsteigerin schafft es mit ihrer charmanten Art fast immer, auch die unzufriedensten Fahrgäste zu beruhigen. Von Hamburg aus fährt sie oft kreuz und quer durch Deutschland und meistert jeden Tag neue Herausforderungen.

Günther Wollschläger, Gleisaufsicht – Der Problemlöser am Bahnsteig

Mit 60 Lebensjahren und 40 Dienstjahren ist Günther Wollschläger wohl der erfahrenste Mitarbeiter auf den Bahnsteigen des Hauptbahnhofs Hannover. Als Gleisaufsicht ist er der erste Ansprechpartner für aufgebrachte Fahrgäste und behält den Überblick, auch wenn das Chaos ausbricht.

Darüber hinaus begleitet die Serie Menschen in der Betriebszentrale, auf einem Schienenbauzug, in einer ICE-Werkstatt, in einer Graffiti-Reinigung und im Logistikzentrum für Boardgastronomie. Zusätzlich ist die Kamera bei Einsätzen der Bundepolizei im Hauptbahnhof Hannover dabei. „Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn“ zeigt nicht nur die logistischen und technischen Herausforderungen, sondern auch die emotionalen und menschlichen Aspekte des Bahnwesens – einer der größten Verkehrsinfrastrukturen Deutschlands.

Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.